Die neue GPT-Bildgenerierungsfunktion

KI-Bildgenerierung in neuer Qualität: Beispiele, Möglichkeiten und Tipps

Die neue Bildgenerierungsfunktion in ChatGPT sorgt für Staunen in der digitalen Welt. Nutzer weltweit berichten von einer bisher unerreichten Qualität in der KI-gestützten Bilderzeugung. Besonders beeindruckend: Der Umgang mit eingebettetem Text und das allgemeine visuelle Niveau der Ergebnisse sind den bisherigen Modellen wie DALL·E klar überlegen.

Während frühere Modelle oft an klarem Text, konsistenten Elementen und realistischen Proportionen scheiterten, liefert ChatGPT mit der neuen Bildgenerierungsfunktion scharfe, stimmige und vielfach direkt nutzbare Bilder. Grafikdesign ohne Vorkenntnisse war noch nie so einfach.

Warum ist die neue Funktion so stark?

  • Bessere Textintegration: Ob Werbeslogan, Whiteboard, Straßenschild oder Etikett – Texte im Bild sehen endlich realistisch und korrekt geschrieben aus.
  • Höhere Bildqualität: Die generierten Motive wirken plastischer, detailreicher und haben ein besseres Licht- und Schattenverhalten.
  • Einfachere Bedienung: Prompts können in Alltagssprache formuliert werden und führen trotzdem zu professionellen Ergebnissen.
  • Kombination von Bildern: Mehrere Fotos oder Ideen lassen sich in einem einzigen Bild vereinen.
  • Bildbearbeitung: Bestehende Fotos lassen sich flexibel anpassen, etwa durch das Entfernen oder Austauschen von Objekten, das Verändern von Hintergründen oder das Retuschieren von Details.

Beispiele: Prompt-Vorschlägen in verschiedenen Qualitäten

Diese Prompts zeigen Ihnen einige Ideen aus einer riesigen Bandbreite an Möglichkeiten. Neben den folgenden Bildern lassen sich auch Comics, Sticker, Logos, T-Shirt-Designs oder Buchcover in verschiedensten Stilen wie Pixel Art, Chibi, Ghibli, futuristisch, realistisch und vielem mehr gestalten.

Realistische Porträtqualität

Prompt: „Erstelle ein hyperrealistisches Porträt einer schönen Frau mit natürlichem Licht, neutralem Hintergrund und fein detaillierter Hautstruktur.“

Niedrig
Woman Low
Mittel
Woman Medium
Hoch
Woman High

Naturdarstellung mit Tiefe

Prompt: „Ein Husky mit blauen Augen sitzt im Schnee. Die Fellstruktur soll besonders detailreich sein, mit sichtbarem Atem in der kalten Luft.“

Niedrig
Husky Low
Mittel
Husky Medium
Hoch
Husky High

YouTube-Thumbnail für Wissensduell

Prompt: „Erstelle ein farbenfrohes YouTube-Thumbnail mit dem Titel: ‚Wer kennt sich besser aus?‘ Links eine Frau mit nachdenklichem Gesichtsausdruck, rechts ein Mann mit hochgezogener Augenbraue und verschränkten Armen. In der Mitte ein großes Fragezeichen. Text: ‚Wissensduell!‘ im Comicstil. Hintergrund: Studioumgebung mit Bücherregalen.“

Niedrig
Thumbnail Low
Mittel
Thumbnail Medium
Hoch
Thumbnail HIgh

Beispiel: Bilder kombinieren

Sie haben die Möglichkeit, bis zu drei Bilder hochzuladen und diese anschließend mithilfe eines Prompts miteinander zu verbinden. Hier ein Beispiel in hoher Qualität mit dem Prompt: Die Bilder verschmelzen kreativ miteinander zu einem einzigen Porträt.

Bild 1
Woman High
Bild 2
Husky High
Ergebnis
Combinate

Beispiel: Bilder bearbeiten

Wenn Sie auf das generierte Bild klicken, haben Sie die Möglichkeit, mit dem Stift Bereiche zu markieren, die Sie gerne angepasst hätten. Das neue Bild wird auf Basis des Ausgangsbildes, Ihrer Markierungen und des Prompts, den Sie unter dem Bild eingeben, erstellt. Aktuell kann es noch zu kleinen Abweichungen vom Originalbild kommen, da alle Eingaben lediglich als Ausgangspunkt für die Neugenerierung dienen.

Tipp: Sie müssen nicht zwingend etwas anzeichnen. Beschreiben Sie Ihre Änderungswünsche einfach möglichst detailliert im neuen Promptfeld unter dem Bild.

Ausgangsbild
Robot
Editor
Edit
Ergebnis
Robot Edit

Fazit

Die neue Bildgenerierungsfunktion hebt die Qualität visueller Inhalte auf ein neues Level. Besonders die Fähigkeit, klaren Text korrekt und eingebettet darzustellen, macht sie zum idealen Werkzeug für Marketing, Social Media, Webdesign und mehr.

Für alle, die bisher auf externe Tools wie Canva, Photoshop oder Stockfoto-Datenbanken angewiesen waren, bietet sich hier eine neue Möglichkeit, direkt, einfach, flexibel und kostenlos nutzbar.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: